Produkt zum Begriff EARC:
-
Delock HDMI HD Audio Extractor 4K 60 Hz zu HDMI mit eARC
Delock HDMI HD Audio Extractor 4K 60 Hz zu HDMI mit eARC
Preis: 46.36 € | Versand*: 4.99 € -
PureLink PureTools PT-C-HDEARC-4K - HDMI eARC
PureLink PureTools PT-C-HDEARC-4K - HDMI eARC Adapter
Preis: 80.64 € | Versand*: 0.00 € -
PureTools - eARC Adapter, 4K (60Hz 4:4:4) HDCP 2.3
PureTools - eARC Adapter, 4K (60Hz 4:4:4) HDCP 2.3
Preis: 63.66 € | Versand*: 4.99 € -
SHARP LED-Fernseher "SHARP 43GL4260E Google TV 108 cm (43 Zoll) 4K Ultra HD Google TV", G (A-G), schwarz, 43, Fernseher, 4K Ultra HD, Dolby Atmos, Dolby Vision, HDMI 2.1 mit eARC)
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 4T-C43GLx, Energieeffizienzklasse: G, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 108 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 43 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 74 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 118 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 53 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 65 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Game Modus, USB-Mediaplayer, Wandhalterungsstandard (VESA): 300 x 300 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, 2 x AAA Batterien, Installationsset für den TV Ständer, Schnellanleitung, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: Analog, DVB-T, DVB-T2, DVB - C, DVB-S, DVB-S2, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 2 St., Batterie-/Akku-Technologie: AAA, Stromversorgungsart: Netzanschluss, Spannung: 220-240 V, Frequenz: 50 Hz, 60 Hz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 22390431, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: AM 1000, Bildverbesserungssysteme: Active Motion (AM), HDR10, HLG, Dolby Vision, Aquos Motion Smoothing System, 10-Bit-Unterstützung, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Dynamisches Kontrastverhältnis: 1000000: 1, Hintergrundbeleuchtung: LED, Maximale Farbtiefe: 10 Bit, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Prime Video, Google Play Movies, Google Play Store, Smartfunktionen: Google Assistant, HbbTV, Smartphone als Fernbedienung, Sprachsteuerung: Google Assistant, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi), Netzwerkfunktionalität: Chromecast integriert, Bluetooth, WLAN (WiFi), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 16 W, Klangeffekte: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby AC-4, Dolby Atmos, Komprimierverfahren: MKV, MP4, MOV, AVI, MPG, MPEG, 3GP, 3GPP, ASF, FLV, WEBM, VOB, DAT, TS, TRP, TP, MP3, M4A, AAC, AC3, EAC3, DTS, WAV, FLAC, LPCM, JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, MPO, Lautsprecherkanäle: Stereo, Klangregelung: Sound Equalizer, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: Antenne, Satellitenanschluss, HDMI, USB, LAN, Kopfhörer, Composite (AV Kabel), Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, HDMI-Arten: eARC, Videoeingänge: Composite (AV Kabel), HDMI, Antennenanschluss: Antennenanschluss, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet (LAN), Typ Anschluss: HDMI, USB, CI+ Modul Schacht, externe Antenne, Kopfhörer, RJ45-Ethernet (LAN), Composite (AV Kabel), Digital Optical Audio Output, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 4, Maße & Gewicht: Breite: 96,19 cm, Höhe: 55,81 cm, Tiefe: 9,48 cm, Höhe mit Standfuß: 60,71 cm, Tiefe mit Standfuß: 23,9 cm, Breite mit Verpackung: 106,4 cm, Höhe mit Verpackung: 63,2 cm, Tiefe mit Verpackung: 13,4 cm, Gewicht: 7,2 kg, Gewicht mit Verpackung: 11,2 kg,
Preis: 360.66 € | Versand*: 5.95 €
-
Was bedeutet eARC?
eARC steht für "enhanced Audio Return Channel" und ist eine verbesserte Version des Audio Return Channel (ARC) in HDMI-Verbindungen. eARC ermöglicht die Übertragung von hochwertigem, unkomprimiertem Audio wie Dolby Atmos und DTS:X von einem kompatiblen Fernseher zu einem AV-Receiver oder Soundbar. Dadurch wird eine bessere Klangqualität und ein immersiveres Klangerlebnis gewährleistet. eARC unterstützt auch die bidirektionale Kommunikation zwischen den Geräten, was eine einfachere Steuerung und Konfiguration ermöglicht. Insgesamt bietet eARC eine verbesserte Audioübertragung und eine nahtlose Integration von verschiedenen Audiogeräten in ein Heimkino-Setup.
-
Welches HDMI Kabel für eARC?
Welches HDMI Kabel für eARC? eARC steht für "enhanced Audio Return Channel" und ermöglicht die Übertragung von hochwertigem Audio von einem kompatiblen Gerät wie einem Fernseher oder AV-Receiver über ein HDMI-Kabel. Um eARC nutzen zu können, benötigt man ein HDMI-Kabel der Version 2.1 oder höher, da ältere Versionen nicht die erforderliche Bandbreite für die Übertragung von hochauflösendem Audio bieten. Es ist wichtig, ein zertifiziertes HDMI-Kabel zu verwenden, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Standards entspricht und eine zuverlässige Übertragung gewährleistet. Beim Kauf eines HDMI-Kabels für eARC sollte man auch auf die Länge und Qualität des Kabels achten, um eine optimale Audioübertragung zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, sich vor dem Kauf eines HDMI-Kabels für eARC über die spezifischen Anforderungen des eigenen Systems zu informieren, um sicherzustellen, dass das Kabel kompatibel ist und die gewünschte Audioqualität liefert.
-
Was ist der Unterschied zwischen ARC und eARC?
ARC (Audio Return Channel) ist eine Funktion, die es ermöglicht, den Ton vom Fernseher über ein HDMI-Kabel an ein angeschlossenes Audiogerät zu übertragen. eARC (enhanced Audio Return Channel) ist eine verbesserte Version von ARC, die eine höhere Bandbreite und eine bessere Audioqualität bietet. eARC unterstützt auch die Übertragung von objektbasiertem Audio wie Dolby Atmos.
-
Was ist der Unterschied zwischen "earc" und "arc" in der optischen Technologie?
In der optischen Technologie steht "earc" für "Enhanced Audio Return Channel" und bezieht sich auf eine verbesserte Version des Audio-Rückkanals in HDMI-Kabeln. Es ermöglicht die Übertragung von hochwertigem Audio von einem Fernseher oder anderen Geräten an ein Audiosystem. "Arc" steht für "Audio Return Channel" und ist eine ältere Version des Audio-Rückkanals, die eine begrenztere Audioqualität bietet.
Ähnliche Suchbegriffe für EARC:
-
SHARP LED-Fernseher "SHARP 50GL4260E Google TV 126 cm (50 Zoll) 4K Ultra HD Google TV", G (A-G), schwarz, 50, Fernseher, Dolby Atmos, Dolby Vision, HDMI 2.1 mit eARC)
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 4T-C50GLx, Energieeffizienzklasse: G, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 126 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 50 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 69 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 107 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 69 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 107 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Game Modus, USB-Mediaplayer, Wandhalterungsstandard (VESA): 400 x 300 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, 2 x AAA Batterien, Installationsset für den TV Ständer, Schnellanleitung, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: Analog, DVB-T, DVB-T2, DVB - C, DVB-S, DVB-S2, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 2 St., Batterie-/Akku-Technologie: AAA, Stromversorgungsart: Netzanschluss, Spannung: 220-240 V, Frequenz: 50 Hz, 60 Hz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 22390431, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: AM 1000, Bildverbesserungssysteme: Active Motion (AM), HDR10, HLG, Dolby Vision, Aquos Motion Smoothing System, 10-Bit-Unterstützung, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Dynamisches Kontrastverhältnis: 1000000: 1, Hintergrundbeleuchtung: LED, Maximale Farbtiefe: 10 Bit, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Prime Video, Google Play Movies, Google Play Store, Smartfunktionen: Google Assistant, HbbTV, Smartphone als Fernbedienung, Sprachsteuerung: Google Assistant, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi), Netzwerkfunktionalität: Chromecast integriert, Bluetooth, WLAN (WiFi), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 20 W, Klangeffekte: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby AC-4, Dolby Atmos, Komprimierverfahren: MKV, MP4, MOV, AVI, MPG, MPEG, 3GP, 3GPP, ASF, FLV, WEBM, VOB, DAT, TS, TRP, TP, MP3, M4A, AAC, AC3, EAC3, DTS, WAV, FLAC, LPCM, JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, MPO, Lautsprecherkanäle: Stereo, Klangregelung: Sound Equalizer, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: Antenne, Satellitenanschluss, HDMI, USB, LAN, Kopfhörer, Composite (AV Kabel), Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, HDMI-Arten: eARC, Videoeingänge: Composite (AV Kabel), HDMI, Antennenanschluss: Antennenanschluss, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet (LAN), Typ Anschluss: HDMI, USB, CI+ Modul Schacht, externe Antenne, Kopfhörer, RJ45-Ethernet (LAN), Composite (AV Kabel), Digital Optical Audio Output, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 4, Maße & Gewicht: Breite: 116,4 cm, Höhe: 65,13 cm, Tiefe: 9,15 cm, Höhe mit Standfuß: 69,29 cm, Tiefe mit Standfuß: 26,47 cm, Breite mit Verpackung: 124 cm, Höhe mit Verpackung: 76 cm, Tiefe mit Verpackung: 14 cm, Gewicht: 9,7 kg, Gewicht mit Verpackung: 13,8 kg,
Preis: 414.23 € | Versand*: 5.95 € -
SHARP LED-Fernseher "SHARP 55GL4260E Google TV 139 cm (55 Zoll) 4K Ultra HD Google TV", F (A-G), schwarz, 55, Fernseher, Dolby Atmos, Dolby Vision, HDMI 2.1 mit eARC
Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 4T-C55GLx, Modellserie: LED GOOGLE TV, Energieeffizienzklasse: F, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 139 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 74 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 118 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 74 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 118 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: Automatischer Sendersuchlauf, EPG (elektronische Programmzeitschrift), Game Modus, USB-Mediaplayer, Wandhalterungsstandard (VESA): 400 x 300 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, 2 x AAA Batterien, Installationsset für den TV Ständer, Schnellanleitung, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: Analog, DVB-T, DVB-T2, DVB - C, DVB-S, DVB-S2, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 2 St., Batterie-/Akku-Technologie: AAA, Stromversorgungsart: Netzanschluss, Frequenz: 50 Hz, 60 Hz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 22390431, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: Active Motion 1000, Bildverbesserungssysteme: Active Motion (AM), HDR10, HLG, Dolby Vision, Aquos Motion Smoothing System, 10-Bit-Unterstützung, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Dynamisches Kontrastverhältnis: 1000000: 1, Hintergrundbeleuchtung: LED, Maximale Farbtiefe: 10 Bit, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Prime Video, Google Play Movies, Google Play Store, Smartfunktionen: Google Assistant, HbbTV, Smartphone als Fernbedienung, Sprachsteuerung: Google Assistant, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN (WiFi), Netzwerkfunktionalität: Chromecast integriert, Bluetooth, WLAN (WiFi), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 20 W, Klangeffekte: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby AC-4, Dolby Atmos, Komprimierverfahren: MKV, MP4, MOV, AVI, MPG, MPEG, 3GP, 3GPP, ASF, FLV, WEBM, VOB, DAT, TS, TRP, TP, MP3, M4A, AAC, AC3, EAC3, DTS, WAV, FLAC, LPCM, JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, MPO, Lautsprecherkanäle: Stereo, Klangregelung: Sound Equalizer, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: Antenne, Satellitenanschluss, HDMI, USB, LAN, Kopfhörer, Composite (AV Kabel), Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, HDMI-Arten: eARC, Videoeingänge: HDMI, Antennenanschluss: Antenne, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45, Typ Anschluss: HDMI, USB, CI+ Modul Schacht, externe Antenne, Kopfhörer, RJ45-Ethernet (LAN), Composite (AV Kabel), Digital Optical Audio Output, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 4, Maße & Gewicht: Breite: 123,1 cm, Höhe: 71,8 cm, Tiefe: 9,1 cm, Höhe mit Standfuß: 76 cm, Tiefe mit Standfuß: 26,5 cm, Breite mit Verpackung: 138,5 cm, Höhe mit Verpackung: 83,2 cm, Tiefe mit Verpackung: 14,5 cm, Gewicht mit Standfuß: 11 kg, Gewicht mit Verpackung: 15,6 kg,
Preis: 449.34 € | Versand*: 5.95 € -
PureTools PT-C-HDEARC-4K - 4K 18Gbps HDMI eARC Audio Konverter / Extraktor
Der PT-C-HDEARC-4K ist ein HDMI eARC Adapter und Extraktor. Er überträgt eARC und ARC Signale von einem angeschlossenen TV oder Beamer (von jedem über HDMI angeschlossenen Zuspieler) unkomprimiert über einen separaten HDMI Audioausgang und inklusive 720p Schwarzbild an einen AVR, Verstärker oder eine Soundbar. So werden auch ältere AVRs kompatibel zu den neuesten Audioformaten. Der Adapter / Extraktor ist HDMI 2.0b sowie HDCP 2.3 konform. Er unterstützt eine Bandbreite von 18Gbps für Auflösungen bis 4K / UltraHD mit 60Hz und inkl. HDR Formate. EDID und eARC bzw. Pass-Through Funktionen können über zwei DIP-Schalter gesteuert werden. Durchgeschleifte HDMI-Signale werden mit Equalizer und Reclocking aufbereitet und weitergegeben.PureTools PT-C-HDEARC-4K ist das ideale Werkzeug, um die neuesten Mehrkanal-Audioformate mit älteren AVRs, Verstärkern oder Soundbars kompatibel zu machen. Der eAR...
Preis: 59.98 € | Versand*: 5.36 € -
Megasat HD 644 T2 - DVB-Digital-TV-Tuner/Digital-Player
Megasat HD 644 T2 - DVB-Digital-TV-Tuner/Digital-Player
Preis: 30.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Earc- und einem Arc-Anschluss bei Hifisound?
Ein Earc-Anschluss (Enhanced Audio Return Channel) ist eine Weiterentwicklung des Arc-Anschlusses (Audio Return Channel) und ermöglicht eine höhere Bandbreite und bessere Audioqualität. Mit einem Earc-Anschluss können beispielsweise hochauflösende Audioformate wie Dolby Atmos übertragen werden, während ein Arc-Anschluss nur komprimierte Audioformate unterstützt. Earc bietet also eine verbesserte Audioübertragung und erweiterte Funktionen im Vergleich zu Arc.
-
Ist Kabelfernsehen digital?
Ja, Kabelfernsehen kann digital sein. Viele Kabelanbieter haben ihre Systeme auf digitales Kabelfernsehen umgestellt, um eine bessere Bild- und Tonqualität sowie eine größere Auswahl an Kanälen zu bieten. Digitales Kabelfernsehen ermöglicht auch interaktive Funktionen wie Video-on-Demand und elektronische Programmführer. Kunden benötigen in der Regel einen digitalen Kabelreceiver oder ein Set-Top-Box, um digitales Kabelfernsehen empfangen zu können. Ist Kabelfernsehen digital?
-
Kann ich einen Fernseher mit eARC und 4K120Hz an verschiedenen Anschlüssen des Fernsehers verwenden?
Ja, es ist möglich, einen Fernseher mit eARC und 4K120Hz an verschiedenen Anschlüssen des Fernsehers zu verwenden. eARC ermöglicht die Übertragung von hochwertigem Audio über HDMI, während 4K120Hz die Unterstützung von 4K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Solange die entsprechenden Anschlüsse vorhanden sind und die Geräte korrekt verbunden sind, sollten beide Funktionen unabhängig voneinander verwendet werden können.
-
Wie funktioniert Kabelfernsehen digital?
Kabelfernsehen wird digital übertragen, indem das analoge Signal in digitale Daten umgewandelt wird. Diese Daten werden dann über Glasfaser- oder Koaxialkabel an den Fernseher des Benutzers gesendet. Durch die digitale Übertragung können mehr Kanäle in höherer Qualität übertragen werden. Der Benutzer benötigt ein digitales Empfangsgerät wie einen digitalen Receiver oder ein Smart-TV, um die digitalen Signale zu empfangen und in Bild und Ton umzuwandeln. Durch die digitale Übertragungstechnologie können auch interaktive Dienste wie Video-on-Demand oder elektronische Programmführer angeboten werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.