Produkt zum Begriff Router:
-
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo
Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11e, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Frequenz: 2,4 GHz. Datennetzwerk: 2G, 3G, 4G, LTE, 4G-Standards: LTE, SIM-Kartentyp: MiniSIM. USB-Port-Typ: USB Typ-A
Preis: 189.86 € | Versand*: 0.00 € -
STRONG LAN-Router, weiß, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 18595880, Farbe: Farbe: weiß,
Preis: 56.12 € | Versand*: 5.95 € -
TELTONIKA Mobiler Router "· Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN", eh13, B:17,50cm H:6,00cm T:35,50cm, Router
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Maßangaben: Tiefe: 35,50 cm, Höhe: 6,00 cm, Breite: 17,50 cm,
Preis: 211.40 € | Versand*: 5.95 € -
TP-LINK WLAN-Router "EAP660 HD", weiß, B:24,3cm H:6,4cm T:24,3cm, Router
Technische Daten: Antennen: intern, Art Montage: Wandmontage, Art Filter: MAC-Filter, Dual-Band-Modus: ja, WEEE-Reg.-Nr. DE: 85565951, Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2, WPA3, WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, 5,0 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, WLAN-Mesh: MU-MIMO, Anzahl LAN-Ports: 1 St., Wi-Fi-Standard: ax, ac, a, b, g, n, Produktdetails: Lieferumfang: Installationsanleitung, Netzteil, Montagematerial, Anschlüsse: Schnittstellen: 1x RJ-45 (LAN), Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Typ Anschluss: Gigabit-LAN, WLAN, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Maßangaben: Tiefe: 24,3 cm, Höhe: 6,4 cm, Breite: 24,3 cm, Farbe: Farbe: weiß,
Preis: 283.87 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Router für Kabelanschluss?
Welcher Router für Kabelanschluss? Bei der Auswahl eines Routers für einen Kabelanschluss ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Router mit dem Kabelanschluss kompatibel ist. Zudem sollte der Router über ausreichend schnelle WLAN- und LAN-Verbindungen verfügen, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, auf Sicherheitsfunktionen wie eine Firewall und Verschlüsselung zu achten, um das Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Zudem kann es sinnvoll sein, einen Router zu wählen, der über zusätzliche Funktionen wie Gastnetzwerke oder Kindersicherung verfügt, um die Nutzung des Internets besser zu kontrollieren. Letztendlich sollte man auch auf den Preis und die Bewertungen anderer Nutzer achten, um den passenden Router für den Kabelanschluss zu finden.
-
Welchen Router für Kabelanschluss?
Welche Anforderungen hast du an den Router für deinen Kabelanschluss? Möchtest du eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, eine gute Reichweite oder besondere Sicherheitsfunktionen? Es gibt verschiedene Routermodelle auf dem Markt, die speziell für Kabelanschlüsse geeignet sind. Es ist wichtig, einen Router auszuwählen, der zu deinen individuellen Bedürfnissen passt und eine stabile Verbindung gewährleistet. Hast du bereits einen bestimmten Hersteller oder ein Budget im Sinn?
-
Was ist das für ein Kabelanschluss am Router?
Der Kabelanschluss am Router ist ein Anschluss, der verwendet wird, um eine Verbindung zwischen dem Router und dem Kabelmodem herzustellen. Über diesen Anschluss wird das Signal vom Kabelanbieter empfangen und an den Router weitergeleitet, um eine Internetverbindung herzustellen. Der Kabelanschluss kann in der Regel mit einem Koaxialkabel verbunden werden.
-
Funktioniert ein alter DSL-Router an einem Kabelanschluss?
Nein, ein alter DSL-Router funktioniert in der Regel nicht an einem Kabelanschluss. DSL-Router sind speziell für die Verbindung über die Telefonleitung ausgelegt, während ein Kabelanschluss eine andere Art der Verbindung verwendet. Um einen Kabelanschluss zu nutzen, benötigt man einen speziellen Kabelrouter.
Ähnliche Suchbegriffe für Router:
-
Cisco Integrated Services Router 927 - Router
Cisco Integrated Services Router 927 - Router - WWAN 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2 -
Preis: 1307.61 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 1112 - - Router
Cisco Integrated Services Router 1112 - - Router - - DSL/WWAN 8-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2 - Wi-Fi 5 - Dual-Band
Preis: 1360.15 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 1113 - Router
Cisco Integrated Services Router 1113 - Router - DSL-Modem 8-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2
Preis: 1461.67 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Integrated Services Router 1117 - Router
Cisco Integrated Services Router 1117 - Router - DSL-Modem 4-Port-Switch - 1GbE - WAN-Ports: 2
Preis: 1709.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Router für Magenta TV?
Welche Router sind mit Magenta TV kompatibel? Gibt es spezielle Anforderungen an die Router, um eine reibungslose Nutzung von Magenta TV zu gewährleisten? Welche Funktionen sollte ein Router haben, um die beste Leistung für Magenta TV zu bieten? Gibt es Router, die von der Telekom empfohlen werden, um Magenta TV optimal zu nutzen? Sind bestimmte Router besser geeignet für die Übertragung von HD- oder 4K-Inhalten über Magenta TV?
-
Wie verbinde ich TV mit Router?
Um Ihren Fernseher mit dem Router zu verbinden, benötigen Sie in der Regel ein Ethernet-Kabel. Schließen Sie das eine Ende des Kabels an den Ethernet-Port Ihres Routers an und das andere Ende an den Ethernet-Port Ihres Fernsehers. Alternativ können Sie auch eine WLAN-Verbindung herstellen, indem Sie die WLAN-Einstellungen auf Ihrem Fernseher öffnen und sich mit Ihrem Router verbinden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher über die neueste Software aktualisiert ist, um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten. Wenn Sie Probleme haben, die Verbindung herzustellen, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers und kontaktieren Sie gegebenenfalls den Hersteller Ihres Fernsehers für weitere Unterstützung.
-
Welches Kabel vom Router zum TV?
Welches Kabel vom Router zum TV benötigt wird, hängt davon ab, welche Art von Verbindung du zwischen den beiden Geräten herstellen möchtest. Wenn du eine kabelgebundene Verbindung bevorzugst, benötigst du ein Ethernet-Kabel, um den Router mit dem TV zu verbinden. Alternativ kannst du auch ein HDMI-Kabel verwenden, um eine kabelgebundene Verbindung für die Übertragung von Audio- und Videosignalen herzustellen. Wenn du eine drahtlose Verbindung bevorzugst, kannst du WLAN nutzen, um den Router mit dem TV zu verbinden. Stelle sicher, dass dein TV-Gerät über die entsprechenden Anschlüsse verfügt, um das gewählte Kabel anzuschließen.
-
Ist Kabelfernsehen digital?
Ja, Kabelfernsehen kann digital sein. Viele Kabelanbieter haben ihre Systeme auf digitales Kabelfernsehen umgestellt, um eine bessere Bild- und Tonqualität sowie eine größere Auswahl an Kanälen zu bieten. Digitales Kabelfernsehen ermöglicht auch interaktive Funktionen wie Video-on-Demand und elektronische Programmführer. Kunden benötigen in der Regel einen digitalen Kabelreceiver oder ein Set-Top-Box, um digitales Kabelfernsehen empfangen zu können. Ist Kabelfernsehen digital?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.